Galerie Paul Gauguin
Handgemalte Ölbild Reproduktionen
in Museumsqualität zu günstigen Preisen!Hier finden Sie 537 Bilder Paul Gauguins – Vorlagen für handgemalte Gemälde / Reproduktionen
Wählen Sie ein Bild und senden Sie mir eine Anfrage mit dem gewünschten Format. Sie erhalten umgehend ein entsprechendes Angebot.
Wählen Sie bitte Ihr Bild in einer der Kategorien:
Allgemeines
Landschaften
Personen
Portraits
Stillleben
Südsee

Paul Gauguin – Arearea – Die Freude
Paul Gauguin – Kurzbiografie
Eugene Henri Paul Gauguin war ein postimpressionistischer Hauptkünstler. Er war am besten bekannt als Maler und sein kühnes Experimentieren mit Farben führte direkt zum synthetischen Stil der modernen Kunst. Paul Gauguin war auch ein einflussreicher Exponent des Holzschnittes als Kunstform.

Paul Gauguin – Frauen am Fluss
Paul Gauguin war in Paris 1848 dem Vater, Journalisten Clovis Gauguin und der Mutter, halbperuanischer Aline Maria Chazal, der Tochter des sozialistischen Führers Flora Tristan geboren. 1851 verließ die Familie Paris nach Peru, motiviert durch das politische Klima der Zeit. Sein Vater Clovis starb auf der Reise, den dreijährigen Paul, seine Mutter und seine Schwester sich selbst überlassend. Sie lebten vier Jahre in Lima, Peru mit dem Onkel von Paul Gauguin und seiner Familie. Die Bilder Perus haben Pauls spätere Kunst stark beeinflusst.

Paul Gauguin – Stillleben mit Äpfeln Birnen und Keramik Portrait Krug
Im Alter von sieben Jahren kehrten Paul Gauguin und seine Familie nach Frankreich zu seinem Großvater zurück. Mit siebzehn, verpflichtete sich Paul Gauguin in der Handelsmarine, 1871 kehrte Paul Gauguin nach Paris zurück, wo er sich einen Arbeitsplatz als Börsenmakler sicherte. 1873 heiratete Paul Gauguin die Dänin Mette Sophie Zacke. Im Laufe der nächsten zehn Jahre würden sie fünf Kinder haben.

Paul Gauguin – Berge in Tahiti
Paul Gauguin hatte sich seit seiner Kindheit für Kunst interessiert. In seiner Freizeit begann er zu malen. Er befreundete sich mit Camille Pissarro und den verschiedenen anderen Künstlern. Paul Gauguin zeigte Bilder in impressionistischen Ausstellungen 1881 und 1882. Nach Kopenhagen war Paul Gauguin gegangen, um ganztägig zu malen, er kehrte 1885 nach Paris zurück, seine Familie in Dänemark lassend. Ohne entsprechende Existenz kehrten seine Frau und ihre fünf Kinder zu ihrer Familie zurück.

Paul Gauguin – Und das Gold ihrer Koerper
Mit seinem starken Antrieb malte Paul Gauguin unter dem Einfluss von Vincent van Gogh und Pissaro. Enttäuscht über den Impressionismus fand er, dass die traditionelle europäische Malerei zu imitativ geworden war und Mangel an symbolischer Tiefe hatte. Durch die Unähnlichkeit schien die Kunst Afrikas und Asiens ihm voll mystischer Symbolik und Energie. Es gab zu dieser Zeit eine Mode in Europa für die Kunst anderer Kulturen, besonders die Japans (Japonismus). Paul Gauguin wurde eingeladen, an der 1889 von Les XX organisierten Ausstellung teilzunehmen.

Paul Gauguin – Heuhaufen in der Naehe von Arles
1891 ging Paul Gauguin nach Tahiti und später Dominique, wo er 1903 starb. Dort fand der Künstler seinen individuellen Stil, große Bilder mit scharfen Konturen in lebhaften und starken Farben. Immer mehr wurde Paul Gauguin durch die Schönheit und die Magie des Südlichen Pazifiks und die eindrucksvollen Charaktere unter den Eingeborenen begeistert. Seine Bilder sind ausdrucksvoll exotisch und Gauguin kann berechtigterweise als Vorgänger des Expressionismus und Fauvism genannt genannt werden